Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.

Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt

Edeka Strese spendierte Wasser und Obst.

Die gemeinsame Ferienfreizeit mit dem FSV und dem TC Rehborn war für 36 Kinder aus der Region ein tolles Erlebnis. Neben viel Bewegung auf den Sportanlagen der beiden Vereine standen auch kreative Aktionen, ein Tag im Wald und eine Obstverkostung mit Ludmilla Christian vom Edeka Ernährungsservice auf dem Programm. Die verschiedenen Obstsorten, die ebenso wie das Wasser an allen Tagen vom Edeka Strese Markt Meisenheim kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden, fanden die Kinder total spannend. Auch Ludmilla Christian staunte über den Geschmack der Kinder, denn einige wollten gern Zitrone und Limette essen, andere Ingwer kauen, obwohl man erwartet hätte, dass die Mädchen und Jungs mehr zum süßen Obst tendieren. "Es war eine tolle Erfahrung und eine runde Sache, die Spaß gemacht hat. Die Kinder haben sich gegenseitig motiviert zum Essen", zieht Ludmilla Christian Bilanz.Was sie auch beeindruckt hat: Die Dankbarkeit der Kinder und Betreuer für die Wasser- und Obstspenden von Edeka Strese. Foto: Roswitha Kexel
02. Okt. 2025 um 06:00 Uhr

Seifenkistenrennen zum Altstadtfest?

Harald Kunth plant schon für das Fest 2026 Als das Paul-Schneider-Gymnasium (PSG) vor zwei Jahren sein 75-jähriges Bestehen feierte, bauten Harald Kunth und eine Schülergruppe im Rahmen der Projektwoche mit Leuchtelementen die Zahl "75". In diesem Jahr bot der "Alt-Elektriker" erneut ein Projekt an. Nun wurde die Zahl 75 umgeformt zu "PSG". Das Leuchtelement soll über Winter in den Abendstunden leuchten. Meisenheimer Handwerker unterstützten das Projekt. In der Werkstatt von Metallbau Steffen Hübner durften die Schüler das Eisenmaterial für die Ständer vermessen und zuschneiden, Firma Wenzel Elektrotechnik stellte das nötige Elektromaterial zur Verfügung, Malerbetrieb Axel Eckert spendierte die Farbe. In der Firma Gräff Wärme und Bäder bearbeiteten die jungen Leute Kupferrohre, an denen die Leuchtmittel befestigt sind. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Harald Kunth verblüfft immer wieder mit seinen kreativen Ideen. Zum wiederbelebten Altstadtfest am ersten Samstag im Juni will er nächstes Jahr ein Seifenkistenrennen organisieren - so wie früher. Die Planung, Organisation und Rennleitung übernimmt er persönlich, aber das Projekt braucht Sponsoren. Unternehmen, die den Bau von Seifenkisten, die für sie fahren und werben, unterstützen. Rennstrecke soll die Obergasse sein, der Zieleinlauf ist bei der Provinzial vorgesehen. Auch ein Bobbycar-Rennen schwebt dem agilen 62-Jährigen vor. Seine Begeisterung kennt keine Grenzen. Interessierte Fahrer, Erbauer und Sponsoren sollten sich frühzeitig melden, am besten schon jetzt, damit "der kleine Ecclestone" weiter planen kann. Kontakt: 0171/2321 749. Stolz präsentieren die PSG-ler ihr mit Harald Kunth (links) erschaffenes Werk. Von links: Max Wannenmacher, Nils Grill, Luisa Seibel, Stella Neubrech, Niklas Schwarz und Levin Radek. Es fehlen Moritz Adams, Gustav Jänsch und Luan Scheer. Foto: Roswitha Kexel
01. Okt. 2025 um 06:00 Uhr

**Entdecke die Kaffeewelt in Meisenheim: Ein Genuss für Liebhaber**

„Willkommen an Bord – schön, dass ein neues Mitglied dazugekommen ist.“ Eine kleine, aber feine Kaffeerösterei im Herzen von Meisenheim widmet sich mit Leidenschaft dem handgerösteten Kaffee aus aller Welt. Hier gibt es Einblicke in eine besondere Kaffeewelt. Besonders ist die handwerkliche Röstung direkt vor Ort. Im gemütlichen Café in der Untergasse erwarten die Gäste nicht nur vielfältige Kaffeespezialitäten, sondern auch feine Schokoladen, Pralinen und ausgewählte Geschenkartikel. Alle zwei Wochen wird am Wochenende ein ausgiebiges Frühstück angeboten. Zudem finden sich dort auch praktische Accessoires wie Filter, French Press und weiteres Zubehör für Kaffeeliebhaber. Einmal im Monat öffnet die Veranstaltung „Meisenheimer Kaffee entdecken“ die Tür zu neuen Erfahrungen: In diesem Seminar tauchen die Teilnehmenden in die Welt des Kaffees ein, nehmen an einer Verkostung teil und erleben live, wie die Bohnen geröstet werden. Ergänzend dazu gibt es spannende Informationen rund um den Kaffee und hilfreiche Tipps für die Zubereitung zu Hause. Freude an gutem Kaffee und eine warme, einladende Atmosphäre machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.
30. Sep. 2025 um 15:01 Uhr

Handwerker unterstützen "Fußwerker".

Viele Sportvereine sind finanziell am Limit und können sich nur mit Spenden über Wasser halten - dazu zählt unter anderem auch der FSV Rehborn. Umso lobenswerter, wenn es Unternehmen gibt, wie die Meisenheimer Firma Gräff Matthias Wärme/Bäder, die ein Herz für heimische Sportvereine haben. So finanzierte Matthias Gräff neue Trikots für die 1. Mannschaft des FSV Rehborn, die von Manuel Schmidt (3. von links), Jürgen Ellrich (2. von rechts) und Lukas Münch trainiert wird. Der FSV-Vorsitzende Mario Schwarz (rechts), sein Stellvertreter Horst May (links) und der sportliche Leiter des FSV, Sebastian Presser (2. von links), sowie die gesamte Mannschaft danken für die großzügige Spende. Foto: Florian Hilgert
30. Sep. 2025 um 06:00 Uhr

Schönes Sommerfest im Garten

Ein absolut gelungenes Sommerfest unter dem Motto "Jahrmarkt" mit schwungvoller Musik von Alleinunterhalter Albrecht Müller, spannenden Spielen, leckerem Popcorn und süffigen Cocktails erlebten Bewohner, Mitarbeiter und Ehrenamtliche im Garten des Dr.-Carl-Kircher-Hauses. Bunte Fähnchen und Luftballons sowie Seifenblasen vermittelten zusätzlich Sommerfestflair. Fotos: Roswitha Kexel Entenangeln und andere Spiele waren angesagt und wurden von den Bewohnern genossen. Mit Schwämmen auf Eimer zielen - und treffen. Je weiter weg der Eimer stand, dest mehr Punkte gab es. Seifenblasen kommen immer gut an. Einige Bewohner wollten die schillernden Blasen einfangen.
29. Sep. 2025 um 15:00 Uhr

Spannendes Projekt von PSG und Pierre.

Sehr interessiert folgten PSG-Schüler den Erklärungen von Pierre Arpaillanges vom Feinkostgeschäft Pierre de France. Sie erfuhren dabei einiges über guten Käse, dessen Herstellung und aus welchen Gebieten Frankreichs er nach Meisenheim kommt. Auch durften sie verschiedene Käsesorten kosten. Anke Neumann, die in der Nachmittagsbetreuung am PSG ehrenamtlich tätig ist, hatte den Besuch organisiert. Die Jungs und Mädchen fanden dies spannend und bedauerten daher umso mehr, dass Pierre Arapillanges am Jahresende "au revoir" sagen, das Feinkostgeschäft schließen und in Ruhestand gehen will. Achtung: "Bis dahin sollten noch gültige Gutscheine - ausgestellt ab Januar 2022 - eingelöst werden, damit nichts verloren geht", erinnern Pierre und Susanne Arpaillanges. Foto: Roswitha Kexel
29. Sep. 2025 um 06:00 Uhr

Veranstaltungen und Termine im Meisenheim

19
OKT

Mantelsonntag

Ab 11:00 Uhr
29
NOV

Weihnachtsmarkt

Ab 12:00 Uhr

Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt

Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717